Über uns

Seit über 60 Jahren steht die Rheinische Immobilien Management GmbH für zuverlässige, zukunftsorientierte Immobilienverwaltung. Als familiengeführtes Unternehmen in 2. und 3. Generation der Eigentümerfamilie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Wohnungseigentümergemeinschaften, Kapitalanleger und private Eigentümer im Großraum Düsseldorf.
Mit unseren Bürostandorten in Düsseldorf und Leipzig verwalten wir Immobilienobjekte für unsere Kunden an zahlreichen Verwaltungsstandorten bundesweit – unter anderem in Göttingen, Leipzig, München, Freiburg und Waren (Müritz).
Unsere Kernkompetenzen liegen in der WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung und Mietverwaltung. Dabei kombinieren wir jahrzehntelange Erfahrung mit einer ausgeprägten Servicekultur und modernen, digitalen Prozessen. Unser Ziel ist klar: optimaler Werterhalt, langfristige Wertsteigerung und ein individuell abgestimmter Service, der sich ganz an den Bedürfnissen unserer Kunden orientiert.
Unsere zertifizierten VerwalterInnen handeln mit Fachkenntnis, Verantwortung und persönlichem Engagement. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Verwaltungsalltag und sind zuverlässige Ansprechpartner für Eigentümer und Mieter.     

Unternehmergeist

Wir haben den Mut, uns allen Aufgaben unserer KundInnen zu stellen und diese mit unserer unternehmerischen Kompetenz zu Erfolgsgeschichten zu machen. Unsere KundInnen schätzen dabei besonders die unermüdliche und kontinuierliche Einsatzbereitschaft jedes einzelnen Mitarbeitenden. Das ist der Grundstein des beständigen Erfolgs unseres Familienunternehmens. In unserem Unternehmen sind Integrität und Zuverlässigkeit entscheidende Erfolgsfaktoren. Unsere KundInnen können sich darauf verlassen, dass wir uns rundum kümmern – und zwar in ihrem Interesse. Unser breites Angebot, unsere Unabhängigkeit und Flexibilität machen uns außerordentlich beweglich. Zusammen mit unserer Erfahrung und der Expertise unserer Mitarbeitenden sind wir stolz auf den Ruf des Problemlösers. Viele unserer KundInnen begleiten uns bereits seit über 25 Jahren – ein Zeichen für Vertrauen, Kontinuität und gelebte Partnerschaft.

Historie

Der Grundstein unseres Unternehmens wurde im Jahr 1959 von Herrn Dipl.-Ing. Architekt Otto Lindner gelegt – mit der Gründung eines Planungsbüros für Architektur. Dank seiner umfassenden Fachkompetenz und dem hohen Anspruch an Qualität entwickelte sich das Unternehmen rasch weiter. Um dieser Entwicklung eine tragfähige Struktur zu geben, wurde 1965 die grundlegende Unternehmensorganisation geschaffen – unter dem damaligen Namen „Gebau AG“. 

Auf dieser Basis wurden im Laufe der Zeit unter anderem die Projektentwicklung, das Immobilienmanagement, die Vermarktung sowie erste Hotelprojekte als weitere Geschäftsfelder etabliert. Diese Struktur bildete die Grundlage für das kontinuierliche Wachstum und die nachhaltige Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe. Im Laufe der Jahre haben wir unsere Kernkompetenzen systematisch ausgebaut und unser Dienstleistungsportfolio mit Blick auf die sich wandelnden Marktanforderungen stetig erweitert. Ein weiterer strategischer Schritt erfolgte rückwirkend ab Januar 2023: Ein Teil der Mietverwaltung sowie die vollständige WEG-Verwaltung und Sondereigentumsverwaltung wurden in die Rheinische Immobilien Management GmbH überführt, um diese Bereiche noch gezielter und effizienter betreuen zu können.

Unternehmensphilosophie

Die Rheinische Immobilien Management GmbH trägt nicht nur einen geografischen Bezug im Namen – sie steht auch symbolisch für die Rolle, die der Rhein und andere Flüsse seit Jahrhunderten in der Entwicklung von Städten und Immobilien spielen. Flüsse waren schon immer Lebensadern der Zivilisation. Sie boten Zugang zu Handelswegen, Nahrung, Transport und Wachstum – und zogen Menschen wie Märkte gleichermaßen an. Besonders der Rhein hat als eine der bedeutendsten Lebensadern Europas über Generationen hinweg die Entstehung von Städten und Immobilien maßgeblich geprägt. Unsere blaue Welle im Logo symbolisiert nicht nur den Rhein, sondern auch die Dynamik des Immobilienmarktes: ständig in Bewegung, aber mit klarem Verlauf und Ziel. Sie erinnert daran, dass Immobilienentwicklung – genau wie ein Fluss – Planung, Weitsicht und Anpassungsfähigkeit verlangt.

Unternehmens-
philosophie

Unser Werte

Bei uns stehen Vertrauen, Transparenz und Verantwortung im Mittelpunkt unserer Arbeit. Als erfahrenes Team in der WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung (SEV) setzen wir auf eine persönliche Betreuung und klare Kommunikation. Wir sorgen dafür, dass Eigentümer und Mieter sich sicher und gut informiert fühlen, Abrechnungen nachvollziehbar sind und Immobilien nachhaltig verwaltet werden. Unser Anspruch ist es, Verwaltung effizient, fair und zukunftsorientiert zu gestalten.